die Knarre

die Knarre
- {rattle} cái trống lắc, cái lúc lắc, vòng sừng, cây có hạt nổ tách, tiếng nổ lốp bốp, tiếng lách cách, tiếng lạch cạch, tiếng lộp bộp, tiếng rầm rầm, tiếng huyên náo, tiếng nấc hấp hối dealth rattle) - chuyện huyên thiên, chuyện ba hoa, người lắm lời, người hay nói huyên thiên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knarre — die Knarre, n (Oberstufe) ugs.: Handfeuerwaffe mit langem Lauf Synonyme: Schusswaffe, Ballermann (ugs.), Schießeisen (ugs.) Beispiele: Fünf Stunden lang wurden die Geiseln mit einer Knarre bedroht. Der Polizist hielt seine Knarre unterm… …   Extremes Deutsch

  • Knarre, die — Die Knarre, plur. die n, ein Werkzeug damit zu knarren, dergleichen an einigen Orten die Nachtwächter führen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knarre (Werkzeug) — 1/4 Ratsche von verschiedenen Seiten Die Knarre oder Ratsche ist ein Werkzeug zur Erzeugung einer umlaufenden Drehbewegung innerhalb eines nur begrenzten Arbeitsraumes, zumeist zum Lösen oder Festziehen von Schraubverbindungen. Üblicherweise ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Knarre — (Ratsche, Rätsche) dient dazu, einer Spindel u.s.w. eine dem Drehungssinn nach gleichbleibende Drehung durch Ableitung von einer hin und her gehenden Bewegung zu erteilen. Zu diesem Zweck ist die Spindel mit einem Klinkenrad (Schaltrad) fest… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Knarre (Musikinstrument) — Dieser Artikel behandelt das Lärminstrument, für die mechanische Rücklaufsperre siehe Sperrklinke, für das Schraubwerkzeug siehe Knarre (Werkzeug), für das Gedankenexperiment in der Thermodynamik siehe Molekulare Ratsche. Ratschen Der Ausdruck… …   Deutsch Wikipedia

  • Knarre — gezahnte Sperrstange; Ratsche; Ballermann (umgangssprachlich); Schießprügel (umgangssprachlich); Schießeisen (umgangssprachlich); Wumme (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Knarre — 1. Klapper, Rassel; (südd., österr.): Ratsche; (südd., schweiz.): Rätsche. 2. Büchse, Flinte, Gewehr, Karabiner, Pistole, Revolver, Schrotflinte, Schusswaffe; (schweiz.): Schießwaffe; (ugs.): Ballermann, Schießeisen; (salopp): Knaller,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Knarre — knarren: Das seit dem 14. Jh., zuerst in der mitteld. Form gnarren bezeugte Verb ist lautnachahmender Herkunft. Beachte die ähnliche Klangeindrücke wiedergebenden ↑ knirren, ↑ knirschen und ↑ knurren. Abl.: Knarre »Lärminstrument«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Reise (1986) — Filmdaten Originaltitel Die Reise Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Knarre — Knạr·re die; , n; gespr; ein Gewehr oder eine Pistole …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knarre — Knạr|re, die; , n (umgangssprachlich für Gewehr) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”